Wo bin ich?

Wachst du morgens auf und genießt, dass du am Leben bist? Dass du im warmen Bett liegst, die Sonne scheint und ein Tag voller Versprechen vor dir liegt?

Nein?

Du denkst eher daran, dass du gleich für alle Frühstück machen sollst? Dass es hoffentlich am Abend zum Grillen nicht regnet? Dass die Kindergärtnerin/Lehrer(in) mal mit dir heute reden wollte? Dass heute das Päckchen mit den bestellten Sommerklamotten endlich kommen sollte?

Die meiste Zeit sind wir mit unseren Gedanken bei dem was vor oder hinter uns liegt. Dabei kann ich alles was noch vor mir liegt kaum wirklich einschätzen, denn es kommt manchmal ganz anders als man befürchtet hat. Und meist wird es eher sogar besser.

Alles was hinter uns, also in der Vergangenheit liegt, ist vorbei und nicht mehr zu ändern. Aber ich kann in jedem einzelnen Augenblick neu entscheiden alles anders zu machen als bisher. Denn es gibt immer nur den Augenblick. Das JETZT und das JETZT und das JETZT. Jedes Wort das du gerade liest ist der Augenblick.

Und wenn man sich öfter am Tag den jetzigen Moment bewusst macht, dann stellt man fest, dass alles gut ist. Dass die Gedanken nur beim befürchteten Regen oder Streit von gestern sind, aber genau JETZT ist alles um dich herum gut und in Frieden. Du atmest und du lebst und alle Sorgen können sich jeden Augenblick verändern, auflösen oder schon vorbei sein.

Darum gib jedem Augenblick die Chance der schönste in deinem Leben zu sein.

In diesem Sinne viele wunderbare Augenblicke wünscht euch

Ulla

6 Kommentare zu „Wo bin ich?

    1. Liebe Ulla, das ist so wahr, was du da schreibst und es tut gut, dies zu lesen. Vielen Dank dafür. Man kann sich nur immer wieder selbst anhalten, im Jetzt zu leben und jeden Augenblick bewusst zu erleben.
      Ich bin sehr froh, dass wir uns kennengelernt haben. Herzliche Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s