
Wer Kinder beobachtet, der wundert sich manchmal vielleicht, wie neugierig und staunend sie durch den Tag laufen. Wieviele Dinge es gibt, die sie das erste Mal entdecken, sehen und erleben. Der Alltag der kleinen Kinder ist aufregend, nur weil sie den ganzen Tag auf Entdeckungsreise sind.
Wo ist unsere Neugierde als Erwachsener geblieben? Unsere Lust zu entdecken? Ständig muss es etwas Neues sein oder was noch Verrückteres. Dabei reicht es, bei scheinbar vertrauten Dingen mal ganz bewußt hinzusehen und hinzuhören, so als ob es das erste Mal wäre. Die Gewohnheit, das Kennen aller Dinge um uns herum, lässt uns manchmal „stumpf“ werden.
Was erzählt mein vertrautes Gegenüber, was hat sie/er an? Wie ist der Gesichtsausdruck und die Körpersprache? Wie oft ist man nur mit einem Ohr und Auge dabei und nimmt den anderen gar nicht ganz wahr, weil man an sie/ihn schon so gewöhnt ist.
Egal, ob unseren Garten, unsere Wohnung, das Lieblingslokal, der Nachbarshund oder unser Arbeitsplatz, alles lässt sich jeden Tag mit einem offenen, neugierigen Blick neu entdecken. Machen wir es doch einfach den Kindern nach und bringen dadurch wieder etwas mehr kleine Glücksmomente und Gegenwart in unser Leben.
Frohes Entdecken wünscht euch eure Ulla